Wer gerne Low Budget verreisen möchte, sollte mal einen Blick gen Osten richten. Vieles ist in den von uns östlich gelegenen Ländern günstiger und noch nicht vom Massentourismus heimgesucht. Man kann bei den meisten Punkten gegenüber anderen, weitaus touristischeren Zielen in Europa und der Welt viel Geld sparen. Aber konkret, was kosten 5 Tage in der Slowakei?
Was kosten 5 Tage in der Slowakei – Anreise und Transfer:
Wie alles in Europa würde man natürlich auch die Slowakei leicht mit dem Zug oder Fernbus erreichen. Da der öffentliche Nahverkehr im Land selbst aber mehr schlecht als recht ist, ist man für einen Roadtrip auf ein Auto angewiesen. Hier kommen folgende Kostenpunkte auf euch zu:
Flüge (Berlin – Wien) |
97€ p.P. |
Mietwagen (Mittelklasse, Vollkasko) |
130€ |
Benzin (Stand Juli 2019) |
Ø 1, 50 €/Liter àgefahrene Strecke ca. 1400km = ca. 70€ |
Vignette (für 10 Tage) |
10€ |
Pro Person: 202,-€

Frühstück im Jam, Juice and more in Györ
Was kosten 5 Tage in der Slowakei – Unterkunft und Verpflegung
Ich brauche keinen Luxusurlaub, wenn ich verreise, aber einen gewissen Standard möchte ich gerne haben. Das bedeutet, dass ich nicht im Hostel übernachten möchte (oder wenn es nicht anders ginge, dann wenigstens nicht im 8-Mann-Schlafsaal) aber auch kein 5-Sterne-Hotel direkt im Zentrum brauche. Wichtig ist mir, dass es ordentlich ist und mich optisch einigermaßen anspricht.
Gleiches gilt für das Essen. Es muss kein fancy Restaurant mit ausgefallenen Gerichten sein, aber bitte auch nicht der Imbiss hinter den öffentlichen Toiletten. Kleine Restaurants mag ich gerne, am liebsten regionale Küche. Zum Frühstück darf es auch mal schnell gehen, mit Obst und Brötchen aus dem Supermarkt.
Frühstück | Snacks | Abendessen | Unterkunft | |
Tag 1 | Jam, Juice & More (Györ)
5€ |
Wasser bei Billa, 6 Flaschen
4€ |
4Sochy (Banska Stiavnica)
15€ |
AirBnB – Zimmer (Banska Stiavnica)
55€ |
Tag 2 | Supermarkt Billa
3€ |
Backwaren und Süßigkeiten bei Lidl
2€ |
Med Malina (Kosice)
12€ |
Golden Royal Spa Boutique 4*-Hotel (Kosice)
85€ + 1,50€ City Tax / Nacht |
Tag 3 | Im Hotel, Buffer im Preis inbegriffen
0€ |
Backwaren und Süßigkeiten bei Lidl
3€ |
U Jakuba (Kezmarok)
10€ |
3*-Hotel Club Kezmarok
70€ |
Tag 4 | Im Hotel, Buffet
8€ |
Backwaren und Süßigkeiten bei Lidl
3€ |
In der Penzion Javorina,
8€ |
3*-Penzion Javorina (Cicmany)
45€ |
Tag 5 | In der Penzion
5€ |
Backwaren, Wasser und Süßigkeiten bei Lidl
2€ |
Am Flughafen Wien
3€ |
/ |
Preis pro Person: 145,- €

AirBnB in Banska Stiavnica
Was kosten 5 Tage in der Slowakei – Sehenswürdigkeiten und Parken
Die Eintrittspreise in der Slowakei sind recht günstig im Vergleich zu Deutschland. Außerdem kann man sich das eine oder andere Mal auch illegalerweise als Student reinschummeln, da oft der Ausweis nicht kontrolliert wird. Da viele sehenswerte Orte in der Slowakei aber gar keine klassischen Sehenswürdigkeiten, sondern Stadtkerne, Seen oder Ähnliches sind, fällt dieser Posten nicht so sehr ins Gewicht. Natürlich haben wir nicht alles besucht, deshalb hier jetzt die die Kosten für die von uns besuchten Sehenswürdigkeiten. Preise zu allen weiteren möglichen Sehenswürdigkeiten, an denen wir vorbei gekommen sind uns aber dagegen entschieden haben, findet ihr HIER in meinem Beitrag zu den Highlights unseres Roadtrips.
Deutlich teurer ist das Parken. An jeder Sehenswürdigkeit gibt es große, zentrale und überwachte Parkplätze als einzige Option sein Auto abzustellen. Dort wird immer direkt eine Tageskarte verkauft, die dem Eintrittspreis meist in nichts nachsteht. Dafür könnt ihr aber sicher sein, dass euer Fahrzeug gut aufgehoben ist. An Sonntagen und nach 18:00 Uhr muss man in den meisten Städten nicht fürs Parken bezahlen. Und in unseren Unterkünften in Kosice und in Cicmany war der Parkplatz inkludiert.
Eintritt | Parken | |
Györ | Ca. 1€ pro Stunde | |
Komarno | Ca. 1€ pro Stunde | |
Banska Stiavnica | 5€ pro Tag | |
Burg Liptsch | 2€ Eintritt + 3€ Fotoerlaubnis | 0€ |
Spis Castle | 8€ | 5€ |
Bardejov | Ca. 1€ pro Stunde | |
Štrbské Pleso | 6€ | |
Dämanovaer Eishöhle | 8€ | 7€ |
Orava Castle | 10€ Eintritt + 3€ Fotoerlaubnis | 7€ |
Bojnice Castle | 13€ | 4€ |
Trencin | Ca. 2€ pro Stunde (Parkhaus) |
Preis pro Person: 69,- €

Bojnice Castle
Was kosten 5 Tage in der Slowakei – Sonstige Kosten
Was fällt noch so an? Das ist wahrscheinlich ganz individuell. Bei mir sind es die Klassiker, für die ich Geld ausgebe. Mitbringsel für die Lieben daheim, Postkarten plus Porto nach Deutschland und eben Trinkgeld, in den Restaurants:
Postkarte | Ø0,60€ pro Karte |
Briefmarke | 1,20€ |
Magnet | 3€ |
Trinkgeld (ca. 15 – 20%) | Ca. 10€ |
Preis pro Person: 24,- €
Was kosten nun 5 Tage in der Slowakei?
Summa Summarum kosten 5 Tag in der Slowakei, verbracht als Roadtrip, knappe 440€ pro Person. Natürlich kann es ein günstigeres Auto als das unsere sein oder ihr entscheidet euch für Unterkünfte, die wesentlich weniger kosten. All das findet man schnell im Internet. Für mich ist das Preis aber ein tolles Angebot, bedenkt man, dass darin jetzt ALLE unsere Kosten für Reisen, Schlafen, Essen und Erleben inbegriffen sind.
Hättet ihr erwartet, dass die Kosten für 5 Tage Slowakei in etwa so hoch sind, oder dachtet ihr, es wäre noch ein wenig günstiger oder teurer?
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung.
No Comments